Panikattacken k?nnen eine alleinstehende Erkrankung sein, sind allerdings auch h?ufig ein Symptom von anderen psychischen Erkrankungen wie z.B. der Agoraphobie, generalisierte Angstst?rung, PTBS oder anderen Krankheiten. Die meisten Betroffenen denken bei den ersten Panikattacken zumeist an eine „echte“ Krankheit, also einen physischen Ausl?ser. Das ist allerdings ?u?erst selten der Fall und kann z.B. in Folge von Schilddr?senunterfunktion passieren. Solche Erkrankungen erkennt euer Hausarzt allerdings in der Regel sofort, einen ?rztemarathon und der stete Gedanke, das der Arzt evtl. doch die richtige Krankheit nicht entdeckt hat, kann man sich meist sparen.
Der erste Schritt zur Heilung ist die Erkentnis, das man an einer psychischen Erkrankung wie z.B. der Agoraphobie leidet. Erst wenn man dies akzeptiert hat, kann man eine Behandlung beginnen.
Auf den folgenden Seiten m?chten wir euch einen ?berblick ?ber die gel?ufigen Angsterkrankungen geben. Diese Liste ist definitiv nicht komplett und Panikattacken treten als Symptomatik bei vielen verschiedenen Krankheiten auf, jedoch sind dies die am weitest verbreiteten Erkrankungen.
Agoraphobie:
Die Angst vor der Angst – Betroffene leiden unter Panikattacken und st?ndiger Vermeidung evtl. unangenehmer Situationen. Zum Artikel!
Panikst?rung:
Die Panikst?rung zeichnet sich durch unverh?ltnism?ssige Reaktionen des K?rpers auf Stresssituationen aus. Zum Artikel!
Angstst?rung:
Eine Angstst?rung ist der ?berbegriff verschiedenster ?ngste und damit verbundener Panikattacken. Zum Artikel!
Generalisierte Angstst?rung:
Die Angst „vor allem“ – der Patient lebt in st?ndiger Angst und Sorge, die Gedanken drehen sich nur noch um Sorgen und schlimme Dinge, die passieren k?nnten. Zum Artikel!
PTBS:
Post Traumatische Belastungsst?rung – eine psychische Erkrankung, die durch ein traumatisches Erlebnis bzw. schlimme Erfahrungen auftreten kann. Zum Artikel!
Mehr interessante Blog Artikel zu psychischen Krankheiten:
[catlist name=krankheiten]